Der Tisch. Eines schönen Tages stolpere bei meinem Montevideo’er Holz-Dealer ich über eine massive, siebzig Zentimeter breite und zweieinhalb Meter lange Zedernholzplatte. Geiles Teil! Daraus werde ich irgendwann einen Tisch bauen. Ich kaufe sie für 160 US-Dollar, schnalle sie auf den Dachgepäckträger vom R4 und bringe sie in die Werkstatt nach El Pinar.
Und ich werde mich von diesem Tisch nicht trennen können und ihn ein Jahr später mit nach Berlin nehmen – in einem Container, sechs Wochen über den Atlantik.
Der Stuhl. Einen Stuhl sollte jeder mal selber entwerfen und bauen. Es ist viel mehr Arbeit als man so denkt. Und es ist ein wunderbares Gefühl, wenn man fertig ist und das erste Mal probesitzt.
Ich habe diesen Stuhl zusammen mit dem Tisch und noch vielen anderen Sachen nach Berlin verschifft und während ich das hier schreibe, sitze jetzt darauf und freue mich.
Die uruguayische Tischlerei
La carpintería uruguaya
In Uruguay habe ich in meiner kleinen Holzwerkstatt hin und wieder Möbelsachen gebaut. Alles, was davon dokumentiert ist, findet sich hier wieder.
Und wer nicht genau weiß, wo Uruguay eigentlich liegt, der sehe mal hier: